Als gemeinnützige Organisation unterstützt Rhino Revolution Europe gGmbH die "Initiative Transparente Zivilgesellschaft". Im Sinne der Transparenz und Kontrolle möchten wir Ihnen im Folgenden alle Angaben bezüglich der Kontrolle und Transparenz bei Rhino Revolution Europe gGmbH gemäß den Anforderungen der Initiative bereitstellen:

Rhino Revolution Europe gGmbH

Mittelbergstraße 18
67157 Wachenheim

Ansprechpartner: Andreas Nusch | info@rhinorevolution.eu

Gründung: 25.03.2022

Betriebsnummer Agentur für Arbeit: 72911888
Unternehmensnummer Unfallkasse/BG: 995180699736001

Selbstverpflichtungserklärung zum Kinderschutz

Leitbild der
Bildungsinitiative in Deutschland

Unsere MissioN
unsere Werte

Satzung und ziele

ANNERKENNUNG GEMEINNÜTZIGKEIT

Freistellungsbescheid 2023

Freistellungsbescheid 2022

Freistellungsbescheid 2024 folgt in küzre

TÄTIGKEITSBERICHT 2022

TÄTIGKEITSBERICHT 2023

TÄTIGKEITSBERICHT 2024

Die Rhino Revolution Europe gGmbH wird von dem geschäftsführenden Gesellschafter Andreas Nusch geleitet. Neben ihm ist Hanno Nusch als weiterer Gesellschafter beteiligt. Beide Gesellschafter engagierten sich in den ersten beiden Jahren nach der Gründung (25.03.2022 bis 31.12.2024) in Vollzeit und vollständig Pro Bono für den Aufbau der gemeinnützigen Organisation.

Seit dem 01.01.2025 erhält Andreas Nusch ein Geschäftsführergehalt. Hanno Nusch hingegen arbeitet auch weiterhin vollständig ehrenamtlich für die Organisation. Zur Umsetzung der Bildungsaktivitäten in Deutschland unterstützt Anne Nusch das Team dauerhaft als ehrenamtliche Mitarbeiterin im Bereich „Education“. Für einzelne Projekte oder spezifische Aufgaben wird das Team zudem regelmäßig durch weitere ehrenamtlich Engagierte ergänzt.

2022
Die Rhino Revolution Europe gGmbH wurde am 25. März 2022 gegründet. Im Rumpfgeschäftsjahr 2022 (25.03.–31.12.2022) wurden Spenden in Höhe von 54.279,38 € eingenommen. Zusätzlich erzielte die Organisation als Kleinunternehmerin Erlöse aus dem Verkauf von Büchern in Höhe von 270,00 €. Die Aufwendungen für projektbezogene Maßnahmen sowie Verwaltungsausgaben beliefen sich auf insgesamt 36.954,07 €. Der Jahresüberschuss betrug 17.595,31 €. Alle Mittel wurden satzungsgemäß für gemeinnützige Zwecke im Bereich Umwelt- und Naturschutz verwendet​.

2023
Im Jahr 2023 erhielt die Rhino Revolution Europe gGmbH Spenden in Höhe von 72.676,38 €. Weitere Einnahmen aus dem Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen wurden nicht erzielt. Die projektbezogenen Ausgaben und Verwaltungskosten beliefen sich auf insgesamt 57.025,98 €. Der Jahresüberschuss betrug 14.396,97 €. Diese Mittel wurden ebenfalls gemäß Satzungszweck für Bildungs- und Artenschutzmaßnahmen verwendet​.

2024
Im Jahr 2024 konnte die Organisation Spenden in Höhe von 106.667,06 € verzeichnen. Auch in diesem Jahr wurden keine weiteren Einnahmen aus wirtschaftlicher Tätigkeit erzielt. Die Ausgaben für gemeinnützige Aktivitäten und Verwaltung lagen bei 60.531,77 €, hinzu kamen Abschreibungen in Höhe von 4.000,50 €. Der Jahresüberschuss belief sich auf 42.134,79 € und wurde zur weiteren Umsetzung der satzungsgemäßen Zwecke im Bereich Umweltbildung und Artenschutz eingesetzt​.

2022
Die Gründungskosten (Rechts-Beratungskosten) beliefen sich auf 2.794,87€. Als Nebenkosten des Geldverkehrs sind 348,79€ angefallen. Für die Verwendung von Software sind 59,98€ zu verbuchen. Sonstige betriebliche und regelmäßige Anwendungen sind in Höhe von 11,40€ angefallen. Insgesamt wurden 33.739,03€ in die Projekte zur Unterstützung anderer Organisationen in Südafrika und zur Realisierung eigener Projekte (Trimmen von Hörnern) investiert worden.

Es sei angemerkt, dass Rhino Revolution Europe im Jahr 2022 keine Mitarbeiter beschäftigte und alle Gesellschafter ehrenamtlich arbeiteten, um die Betriebskosten so gering wie möglich zu halten. Zum Jahresabschluss ist ein Jahresüberschuss von 17.595,31€ realisiert worden. Die vollständige Bilanz 2022 finden Sie hier:

2023

Im Jahr 2023 hat Rhino Revolution Europe insgesamt 72.676,38 € an Spenden erhalten, die in verschiedene gemeinnützige Projekte in Südafrika geflossen sind. Ein bedeutender Teil dieser Mittel wurde in Form von Projektzuwendungen in Höhe von 49.620,25 € an unsere Schwesterorganisation Rhino Revolution NPC weitergeleitet. Zusätzlich wurden 35.725,43 € in den Ankauf von sieben Breitmaulnashörnern für das eigene Zuchtprogramm investiert.

Die Verwaltungskosten beliefen sich auf lediglich 2.160,14 €, wodurch erneut ein äußerst effizienter Mitteleinsatz erreicht werden konnte. Wie im Vorjahr wurde vollständig auf angestellte Mitarbeiter verzichtet – alle Gesellschafter arbeiteten ehrenamtlich. Die vollständige Bilanz 2023 finden Sie hier:

2024
Im Jahr 2024 erhielt Rhino Revolution Europe 106.667,06 € an Spenden. Diese Mittel flossen in vielfältige gemeinnützige Aktivitäten im Bereich Umweltbildung, Artenschutz und Digitalisierung.

Ein erheblicher Teil der Mittel wurde projektbezogen verwendet: 58.348,43 € wurden als direkte Zuwendungen an Partnerprojekte und Maßnahmen in Südafrika weitergeleitet – insbesondere an Rhino Revolution NPC zur Umsetzung von Umweltbildungsmaßnahmen, Community Camps und Schutzprogrammen für Nashörner.

Zusätzlich wurden 8 neue Breitmaulnashörner in das eigene Zucht- und Bildungsprogramm aufgenommen. Die Investitionen in diese Tiere (55.239,50 €) sind im Anlagevermögen verbucht und werden planmäßig abgeschrieben.

Für Wartung und Pflege der eingesetzten Software und Hardware wurden 771,96 € aufgewendet. Die Werbekosten beliefen sich auf 516,86 €, während 864,52 € als Nebenkosten des Geldverkehrs anfielen. Weitere kleinere Posten wie Telefonkosten (30 €) und Abschluss- sowie Buchführungskosten fließen in die operative Arbeit ein.

Die Abschreibungen betrugen 4.000,50 €, der Jahresüberschuss lag bei 42.134,79 €. Wie in den Vorjahren wurde auch 2024 vollständig auf angestellte Mitarbeitende verzichtet – die Geschäftsführung und alle weiteren Mitwirkenden arbeiteten ehrenamtlich. Die vollständige Bilanz 2024 finden Sie hier:

Jahresabschluss 2022

Jahresabschluss 2023

Jahresabschluss 2024

Hanno Nusch, Gesellschafter der Rhino Revolution Europe gGmbH, ist zugleich Chief Executive Officer (CEO) und Executive Director der südafrikanischen Partnerorganisation Rhino Revolution NPC (NPO 300-273 | PBO 930081214).

Darüber hinaus ist Andreas Nusch, geschäftsführender Gesellschafter der Rhino Revolution Europe gGmbH, ebenfalls als Executive Director bei Rhino Revolution NPC in Südafrika tätig.

Beide Organisationen verfolgen gemeinsame Ziele im Bereich Umweltbildung und Artenschutz, agieren jedoch rechtlich unabhängig voneinander.

Weitere Informationen zur südafrikanischen Organisation finden Sie hier:

rhino revolution

NPC

Gemäß den Anforderungen der Initiative Transparente Zivilgesellschaft nennen wir an dieser Stelle alle natürlichen oder juristischen Personen, deren jährliche Zuwendung mehr als 10 % unserer gesamten Jahreseinnahmen betragen hat:

2022:

  • Marcel Maschmeyer: 19.431,84 €
  • Andreas Nusch: 15.136,79 €

Gesamte Jahreseinnahmen 2022: 53.981,77 €
10 %-Schwelle: 5.398,18 €

2023:

  • Jan Benedikt Stolze: 10.000 €
  • Paladin: 10.000 €

Gesamte Jahreseinnahmen 2023: 73.852,16 €
10 %-Schwelle: 7.385,22 €

2024:

  • Tiernahrung Deuerer GmbH: 30.000 €

Gesamte Jahreseinnahmen 2024: 112.829,67 €
10 %-Schwelle: 11.282,97 €