Das Wildern von Nashörnern wegen ihres Horns, hat zu einem dramatischen Rückgang der Population in Südafrika geführt. Alleine im Kruger Nationalpark ist die Anzahl der Nashörner in den letzten 10 Jahren um 75% gesunken. Wenn wir dies nicht kollektiv stoppen, wird es früher oder später zur Auslöschung einer ganzen Spezies kommen. Dies ist eine der größten und komplexesten Herausforderungen im Tierschutz, denen wir uns heute stellen müssen. Was wir in den nächsten Jahren gemeinsam tun, entscheidet über Leben oder Tod dieser wunderbaren Tiere.

Rhino Revolution EUROPE setzt sich dafür ein, Afrikas berühmte Breit- und Spitzmaulnashörner vor dem skrupellosen, illegalen Wildtierhandel zu schützen.

Rhino revolution europe

UNSERE AUFGABE

Die Aufgabe von Rhino Revolution Europe ist, auf dieses Problem über die Grenzen von Südafrika hinaus aufmerksam zu machen, Spendengelder zu sammeln und somit dazu beizutragen, dass das Aussterben einer Spezies verhindert wird.

Rhino Revolution Europe unterstützt unter anderem die in Südafrika bereits seit 2012 ansässige Organisation Rhino Revolution Hoedspruit Trust, durch Sammeln von Spendengeldern in Deutschland und Europa.

Mit Andreas Nusch, als CEO der in Deutschland ansässigen, gemeinnützigen Organisation RR Europe und Hanno Nusch, als CEO der in Südafrika bestehenden Non Profit Organisation, sorgen wir für maximale Transparenz und Effektivität bei der Nutzung von Spendengeldern.

SAVE THE LAST
RHINOS

Unser Hauptfokus liegt auf Südafrika, der Heimat der größten Nashornpopulation der Welt.
Wir sind stolz darauf, mit anderen ethischen NGO`s, erfahrenen Wildtierexperten, globalen Freiwilligen und einer Vielzahl von Interessensgruppen zusammenzuarbeiten, um maximale Wirkung zu erzielen.

Während Rhino Revolution einige Aktivitäten direkt ausführt, werden andere Projekte von Partnerorganisationen übernommen, die wir über Spenden finanzieren und coachen, um sicherzustellen, dass die Spendengelder so effektiv wie möglich genutzt werden.

Wir haben eine nachgewiesene Erfolgsbilanz bei der Rettung, Rehabilitation und Wiederauswilderung verwaister Kälber, die jetzt sicher in freier Wildbahn leben und sich fortpflanzen. Trotz dieser enormen Erfolgsgeschichte im Naturschutz, müssen wir uns jetzt auf wichtige, neue Initiativen konzentrieren, da die Zahl der Nashörner trotzdem weiter sinkt.

WILDLIFE

RESCUE FUND

COMMUNITY KIDS PROGRAMM

HORN
TRIMMING

Nach wie vor ist das Trimmen vom Horn eine effektive Möglichkeit, die Nashörner vor Wilderern zu schützen. Das Horn des Tieres wird ca. alle 18 - 20 Monate getrimmt. Rhino Revolution unterstützt Reservate bei dieser wichtigen Schutzmaßnahme. Das Tier hat beim Trimmen keine Schmerzen, es wird während dem Eingriff tierärztlich überwacht und kann anschließend ohne Horn uneingeschränkt leben.

Jeder Schüler, der an unserem „Community Outreach Projekt“ 2023 teilnimmt, erhält zu Beginn des Jahres ein T-Shirt mit dem Logo von Rhino Revolution. Getragen werden die Shirts im Naturkundeunterricht und bei Exkursionen. Die Kinder werden ihr T-Shirt mit Stolz tragen und es wird das Zusammengehörigkeitsgefühl stärken.

Anna Mussi´s (Operational Manager Rhino Revolution) tragischer Tod hat viele Menschen berührt. Ihr zu Ehren haben wir diesen Fond für ikonische Tierarten (z.B. Nashorn, Elefant, Löwe) gegründet. In Situationen, in denen ein Tier dringend ärztliche Versorgung benötigt, jedoch noch keine Finanzierung sichergestellt ist, können Wildtierärzte auf den „Anna Mussi Fond“ zählen. Tiere können somit ohne Zeitverlust ärztlich behandelt werden.

coming soon

ZUM PROJEKT

coming soon

ZU ALLEN PROJEKTEN 2023