1 12

Mit Hilfe einer altersgerechten PowerPoint-Präsentation und interaktiven Spielen wurde das komplexe Zusammenspiel von Pflanzenfressern, Fleischfressern und Produzenten anschaulich vermittelt. Die Kinder lernten spielerisch, welche Rolle verschiedene Tiere im Ökosystem einnehmen und wie sensibel diese natürlichen Netzwerke auf Störungen reagieren.

Zum Abschluss des Unterrichts kam eine bewährte Methode zum Einsatz: Mit Flash Cards und Lichtsignalen wurde das Wissen der Kinder überprüft und spielerisch gefestigt.

Rhino Revolution ist überzeugt: Frühzeitige Umweltbildung schafft die Grundlage für verantwortungsvolles Handeln – heute und in Zukunft.

Auch im Jahr 2025 engagiert sich Rhino Revolution weiterhin aktiv im Bereich Umweltbildung und unterrichtet wöchentlich an zwei Schulen in der Region. Jeden Montag findet der Sachkundeunterricht an der Lowveld Academy statt – einer privaten Grundschule im Herzen von Hoedspruit.

Viele der Kinder, die diese Schule besuchen, stammen aus der benachbarten schwarzen Gemeinde. Ihre Familien verfügen über ein stabiles Einkommen und investieren bewusst in die Bildung ihrer Kinder. Für Rhino Revolution ist es besonders wichtig, auch diese Zielgruppe frühzeitig für Natur- und Umweltthemen zu sensibilisieren – denn sie zählen zu den potenziellen Führungspersönlichkeiten ihrer Generation.

Der Unterricht an der Lowveld Academy umfasst 90 Minuten pro Woche und behandelt zentrale Themen rund um Natur, Artenvielfalt und Nachhaltigkeit. In der heutigen Einheit stand das Thema Nahrungskette (Food Chain) im Mittelpunkt.

Share this story