1 21

Tank wurde per Helikopter sediert und anschließend vom erfahrenen Bodenteam überwacht. In dieser Gelegenheit haben wir ihn auch getrimmt und er erhielt eine Fußfessel mit GPS-Tracker, die es dem Monitoring-Team im neuen Reservat ermöglicht, seine Bewegungen zu verfolgen und sicherzustellen, dass es ihm gut geht.

Der Transport verlief reibungslos: Das Verladen lief schnell und ruhig ab, die Fahrt ins neue Zuhause dauerte etwa eine Stunde. Tank verließ den Anhänger aus eigener Kraft – ein kraftvoller Moment, der uns allen in Erinnerung bleiben wird.

Wir sind zutiefst dankbar für alle, die diese wichtige Mission ermöglicht haben.


Ein besonderer Dank geht an Ian, der mit einer Spenden-Fahrradtour die Umsiedlungskosten gesammelt hat.


Außerdem danken wir Snocks für die großartige Unterstützung beim Ankauf des Tieres sowie allen Beteiligten vor Ort: den Tierärzt:innen, Pilot:innen und unserem engagierten Ground Team.

Gemeinsam geben wir Tank und vielen weiteren Tieren eine Zukunft.

Am 13. März 2025 haben wir unseren Nashornbullen Rhino Nr. 12, besser bekannt unter seinem Spitznamen Tank, in ein neues Reservat umgesiedelt.

Tank war einer der beiden dominanten Bullen auf dem Gelände, auf dem Rhino Revolution sein Zuchtprogramm durchführt. Er ist der Vater drei gesunde Weibchen. Die älteste unter ihnen, Lesedi, steht kurz vor der Geschlechtsreife und lebt nach wie vor im selben Territorium. Aus diesem Grund mussten wir – zum Schutz der genetischen Vielfalt – schweren Herzens die Entscheidung treffen, Tank umzusiedeln.

Dank einer großzügigen Spende des Unternehmens Snocks konnten wir Rhino Nr. 12 im vergangenen Jahr von seinem Vorbesitzer erwerben. Für ihn wurde nun ein sicheres und geeignetes neues Zuhause gefunden, in dem er als dominanter Bulle weiterhin zur Erhaltung seiner Art beitragen kann.

Bei der Umsiedlung am frühen Morgen war das Ehepaar Johannes und Belinda Kliesch mit dabei. Sie wollten miterleben, was ihr "Snocks-Rhino" erlebt – und konnten sich dabei aus erster Hand ein Bild davon machen, wie wichtig unsere Arbeit für den Artenschutz ist.

Share this story