Am Nachmittag ging es für die Kinder erneut auf Safari. Die Begeisterung war groß und sie konnten nach diesem Ausflug besser verstehen, warum es wichtig ist, die Natur und ihre Bewohner für kommende Generationen zu bewahren.
Insgesamt wurden acht Kinder für diesen Tagesausflug ausgewählt, doch leider erschienen zwei Kinder nicht rechtzeitig am Treffpunkt der Schule. Um den Zeitplan einzuhalten, führten wir den Ausflug mit den sechs anwesenden Kindern durch.
Ein großes Dankeschön geht an Kumaio, die die finanziellen Kosten für diesen Tagesausflug übernommen haben. Dank großzügiger Spender wie Kumaio ist es unserer kleinen Organisation möglich, diese wichtigen Ausflüge durchzuführen. Für die meisten der Kinder war dies der erste Kontakt mit den Wildtieren. Aufgrund von fehlender Mobilität und Armut können sich die meisten Haushalte in der ländlichen Gemeinde Besuche in den Nationalparks nicht leisten. Kumaio hat mit seiner Spende die Kosten für T-Shirts, Mützen, Mitarbeiterkosten und Lernmaterial übernommen sowie die Sprit- und Instandhaltungskosten gedeckt. Vielen herzlichen Dank für die Unterstützung.
Dieser Tagesausflug war für die Kinder eine bereichernde Erfahrung und hat ihnen die Bedeutung von Natur- und Artenschutz nähergebracht. Wir freuen uns darauf, auch in Zukunft viele weitere solcher Ausflüge zu organisieren.
Am 26. Juli haben wir sechs Kinder aus unserer Bildungsinitiative in Südafrika auf einen unvergesslichen Tagesausflug in ein privates Reservat mitgenommen. Der Tag begann früh, als die Kinder an ihrer Schule von unserem Mini-Bus abgeholt und zum etwa eine Stunde entfernten Reservat gefahren wurden. Dort warteten bereits unser Field Manager Phillip, unser Geschäftsführer Andreas und unser Kinderbotschafter Max im Safari-Fahrzeug auf sie.
Im Juli befinden wir uns im südafrikanischen Winter, der zugleich die Trockenzeit ist. Doch an diesem Morgen begrüßte uns ein leichter Regen. Glücklicherweise waren die Kinder mit den Regenjacken von Rhino Revolution bestens ausgerüstet. Die Safari führte die Kinder durch atemberaubende Landschaften, wo sie Giraffen, Zebras, Warzenschweine, Antilopen und als absolutes Highlight eine Gruppe von Nashörnern in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten konnten.
Phillip nutzte die Gelegenheit, um den Kindern während der Safari wertvolles Wissen über die Umwelt und Natur zu vermitteln. Sie erfuhren zum Beispiel, warum der Dung der Nashörner für das Ökosystem wichtig ist und wie eine Nahrungskette funktioniert.
Zur Mittagszeit stiegen die Temperaturen auf angenehme 30 Grad. Dank unserer Kooperation mit Painted Dog TV konnten wir im dortigen Zeltlager eine besondere Unterrichtseinheit abhalten. Für diese spezielle Gruppe fokussierten wir uns auf das Lesen, um den Kindern die Möglichkeit zu geben, ihre englischen Lesekenntnisse zu verbessern. Die kleine Gruppengröße ermöglichte es uns, auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder einzugehen und ihnen aktiv beim Lesen zu helfen.
Auch für das leibliche Wohl war gesorgt. Auf dem Weg zum Reservat gab es einen Apfel als Snack. Das Frühstück fand an einem idyllischen Damm statt und bestand aus Haferflocken mit Joghurt und frischen Bananen, dazu wurde Tee gereicht. Mittags grillte das Team zusammen und servierte Burger mit Salat und einen weiteren Apfel als Nachtisch. Ein herzliches Dankeschön geht an unseren Kooperationspartner SPAR Hoedspruit, der die Ausgaben für das Essen übernommen hat.
Share this story