Klaus, Moritz, Alex und Marvin sind nicht nur Besucher, sondern engagierte Bildungspaten. Sie übernehmen jeweils eine Patenschaft für eines unserer Kinder und leisten mit ihrer regelmäßigen Spende einen wertvollen Beitrag zur Umsetzung unserer Bildungsinitiative in Südafrika.
Wir danken den vier Paten für ihren Besuch, das ehrliche Interesse und den persönlichen Austausch. Solche Begegnungen zeigen, wie aus Unterstützung echte Partnerschaft entsteht – und wie wichtig Bildung für nachhaltige Entwicklung für die Zukunft der Kinder ist.
Mehr über unsere Bildungspatenschaften und wie auch Sie ein Kind auf seinem Bildungsweg begleiten können, erfahren Sie unter:
www.rhinorevolution.eu/bildungspatenschaft
Am Freitag, den 11. April 2025, besuchten Klaus, Moritz, Alex und Marvin unsere Community School – die Green Valley Primary School in Acornhoek – um sich vor Ort ein Bild von unserer Bildungsarbeit zu machen. Der Besuch war Teil unseres transparenten Umgangs mit Unterstützern: Nicht nur in Jahresberichten, sondern bei jeder Gelegenheit möchten wir zeigen, wie Spenden wirken und welchen Unterschied sie im Leben der Kinder machen.
Geschäftsführer Andreas Nusch führte die Gruppe über das Schulgelände und stellte die unterschiedlichen Programme von Rhino Revolution vor. Besonders eindrücklich war das Gespräch mit dem Schulleiter Dr. Lumadi, der offen schilderte, welche Herausforderungen die Schule im ländlichen Südafrika bewältigt – und welche positiven Effekte die Zusammenarbeit mit einer gemeinnützigen Organisation auf den Bildungsweg der Kinder hat.
Die Gruppe besuchte mehrere Klassenräume, darunter auch das von Rhino Revolution ausgestattete Klassenzimmer. Hier konnten sie sich einen Eindruck von der eingesetzten Technik verschaffen und mehr über unsere Methodik im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) erfahren – ein Ansatz, der nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch Werte, Handlungskompetenz und Perspektiven schafft.
Share this story