
Sachkundeuntericht und Wildlife Ausflüge
UNSER BEITRAG ZUM COMMUNITY OUTREACH PROJEKT IN SÜDAFRIKA
Wir verfolgen eine ganzheitliche Betrachtung der Problematik von Wilderei und Umweltverschmutzung. Um das zweitgrößte Landsäugetier vor dem Aussterben zu bewahren, ist es von elementarer Bedeutung, die Geschichte und vor allem die Probleme der lokalen Bevölkerung in Südafrika besser zu verstehen.
Rhino Conservation ist an Community Arbeit gekoppelt
COMMUNITY OUTREACH TEAM SOUTH AFRICA

Rhyne (Karabo) Chiloane
COMMUNITY OUTREACH MANAGER
Rhino Revolution (Südafrika) beschäftigt zwei Vollzeit Mitarbeiterinnen aus den Communities, die unsere Projekte realisieren. In Abstimmung mit anderen Organisationen in Hoedspruit und unter der Berücksichtigung unserer Erfahrung aus den vergangenen Jahren, werden wir in 2023 unser Community Outreach Education Projekt in einer ausgewählten Schule (Ndabeni Primary School) in Acoernhoek ausweiten.
Alle 200 Kinder der Klassenstufe 5 erhalten einen wöchent- lichen Sachkundeunterricht von Rhino Revolution. Im Zeitraum vom 17. Januar 23 - 29. November 23 sind 35 Stunden Unterricht je Klasse geplant.

Admire Ndlovu
COMMUNITY OUTREACH ASSISTANT
Dieser zusätzliche Sachkundeunterricht orientiert sich zu
50 % am Lehrplan. Darüber hinaus werden alle relevanten lokalen Natur- und Umweltthemen in unserem Arbeitsheft behandelt.
In 2023 erhält zum ersten Mal jedes Schulkind, welches unseren Sachkundeunterricht besucht, ein von uns erstelltes Arbeitsheft. Dieses Heft enthält zusätzliche Informationen zu jeder Lektion, sowie Übungen und Fragebögen. Nach jedem Themenblock werden die Lernenden hinsichtlich verschiedener Fähigkeiten (Lesen, Schreiben, Kreativität, Teilnahme am Unterricht usw.) gemessen. Dies ermöglicht es uns, ein Kind nicht nur für seine akademischen Fähigkeiten, sondern auch für viele seiner anderen Stärken zu belohnen.
Die Kinder erkennen, dass ihr Ökosystem schützenswert ist und setzen sich als Erwachsene aktiv für den Erhalt der Artenvielfalt und Natur ein. Rhino Revolution kann in Zusammenarbeit mit anderen Organisationen Kinder auch über den Sachkundeunterricht hinaus fördern und den Weg für eine bestimmte Karriere ebnen. Insbesondere sollen Kinder für die vielen Wildlife Berufe, die in der Region vom Kruger Nationalpark vorhanden sind, sensibilisiert werden.
Unser Community Outreach Ziel:
Der Sachkundeunterricht schafft spielerisch ein Bewusstsein und eine Verbundenheit für die lokale Umwelt und Natur.Durch den wöchentlichen Rythmus wird eine Vertrauensbasis zwischen den Kindern und der Organisation Rhino Revolution aufgebaut.
Zum ersten Mal sehen und erleben die Kinder ihre wilden tiere hautnah und lernen im grünen klassenzimmer.

Unser Ziel: Unsere 27 Wildlife Aktivitäten ermöglichen 270 Kindern in der Natur das Gelernte mit eigenen Augen zu erleben. Die Aktivitäten sollen inspirieren, bilden und die unterschiedlichen Potentiale der Kinder fördern. Hiervon profitieren auch Kinder aus anderen Förderprojekten (eco Children).
Rhino Revolution wird im Jahr 2023 neben dem wöchentlichen Sachkundeunterricht, zum ersten Mal jedem Kind ermöglichen, an einer Wildlife Aktivität (Koru Camp, Kruger Trip, Khaya Trip) teilzunehmen. Zusätzlich zu den bereits hier aufgeführten Aktivitäten, laden wir unsere Kinder zu einem Horntrimming von Nashörnern ein. Für über 90 % der Kinder wird es die erste Begegnung mit den wilden Tieren Afrika`s sein.
03
02
01
KHAYA TRIP
KRUGER TRIP
KORU CAMP
10 Kinder, 1 Lehrerin, sowie zwei Mitarbeiterinnen von Rhino Revolution, verbrin- gen einen halben Tag im nahegelegenen, privaten Reservat.
Inhalt: Safari und Unterricht im "grünen Klassenzimmer mit Verpflegung. Der Shuttle Ser- vice erfolgt mit unserem RR Bus, die Safari erfolgt in unserem Safari Auto.
10 Kinder, 1 Lehrerin, sowie zwei Mit- arbeiterinnen von Rhino Revolution, verbringen 1 Tag im Kruger Nationalpark.
Inhalt: Safari im Kruger Nationalpark, Besuch und Unterricht im Wildlife Museum, sowie ein gemeinsames Mittagessen. Der Shuttle Service erfolgt mit unserem RR Bus.
10 Kinder, 1 Lehrerin, sowie zwei Mit- arbeiterinnen von Rhino Revolution, verbringen 2 Tage und eine Nacht in einem Wildlife Zeltlager.
Inhalt: Sachkundeunterricht im "grünen Klassen- zimmer", 2 Safaris, gemeinsames Frühstück-, Mittag- und Abendessen. Der Shuttle Service erfolgt mit unserem Rhino Revolution Bus.